Seite 1 von 1
					
				Welcher Motor für die Dehlya 25
				Verfasst: Sonntag 7. Mai 2006, 22:06
				von Anonymer User
				Hallo Dehlya-Segler,
tolle Seite!!!!
Habe mit heute eine Dehlya die zum Verkauf steht angesehen.
Ich habe einen 6PS 4-Takter YAMAHA-AB, Kurzschaft.
Kann ich den so verwenden, oder was muss ich da noch konstruieren.
Gerne erhalte ich eine Info auch per Mail.
[url=mailto:
dimak@gmx.de]
dimak@gmx.de[/url]
Besten Dank
Dirk
 
			
					
				Welcher Motor für die Dehlya 25
				Verfasst: Montag 8. Mai 2006, 11:24
				von Anonymer User
				Mit Konstruieren wirst Du nicht weit kommen.
Wir haben einen Honda 6PS Normalschaft. Die Länge des Normalschafts reicht grade eben aus, dass die Wasserplatte an der Wasseroberfläche ist. Der Kurzschaft von Honda wäre nicht gegangen, da er sonst kein Kühlwasser mehr ansaugt.
Ich weiß allerdings nicht, ob bei Yamaha Kurzschaft = Normalschaft ist...
Wenn dem so ist, dann dranhängen und loslegen, sonst pastt der Motor wohl nicht
			 
			
					
				Welcher Motor für die Dehlya 25
				Verfasst: Dienstag 9. Mai 2006, 14:52
				von 13 DN 275
				Ein 4,5 PS Langschaft reicht aus, um die Dehlya 25 auf die Rumpfgeschwindigkeit zu bringen. Ein 6 PS-Motor bingt die Dehlya auf knapp 6 Kts.
Mit dem 8 PS - Motor mit Vollgas läuft sie 6,2 bis 6,3 Knoten. Der Unterschied von 2 PS bringt also nur mehr Kraft - (z.B. zum Abschleppen), aber keinesfalls mehr Speed. Der Lärm ist auf die Dauer unangenehm und so reduziert man den AB gerne auf sparsames Halbgas mit 5,4 Knoten.
			 
			
					
				Welcher Motor für die Dehlya 25
				Verfasst: Dienstag 9. Mai 2006, 19:45
				von Anonymer User
				Unbedingt einen Langschafter verwenden!!!!
			 
			
					
				Welcher Motor für die Dehlya 25
				Verfasst: Sonntag 21. Mai 2006, 09:20
				von Anonymer User
				Wenn Du den Standartschlitten verwenden möchtest geht auch bei Yamaha nur ein Langschaft!!!
Gruß Kai
			 
			
					
				Welcher Motor für die Dehlya 25
				Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2006, 21:53
				von Dajan
				Ich meine Dehler hat für die Halterung an der Klappe 7PS als Maximun angeben.
Erkundige Dich vorsichtshalber ob Du einen stärken Motor so anbringen kannst.
Wenn Du überhaupt soviel PS brauchst.
Gruß
Dajan  
____________________________________
immer Wasser unterm Kiel
			 
			
					
				Welcher Motor für die Dehlya 25
				Verfasst: Sonntag 5. November 2006, 00:54
				von Anonymer User
				MoinDehlyaaner,
Unbedingt mindestens einen 6 PS Langschafter benutzen.Besser 8 PS bei Starkwind drückt der 6 PS dich nicht unbedingt durch den Wind!
Gruß Jan Himp
immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch
			 
			
					
				Welcher Motor für die Dehlya 25
				Verfasst: Sonntag 5. November 2006, 17:37
				von hermak
				Hallo Dehlyaner,
also spät kommen die Infos, aber Sie kommen doch,
na es die Zeit des segelns ist jetzt erst mal vorbei, da wird wieder mehr geschrieben.
Also, ich habe verstanden: 6 PS, besser 8PS,
und Langschafter.
Frage: Reicht die Bedienung mit einer Pinnenverlängerung,
oder muss man eine Fernsteuerung anbauen?
Dazu tendiere ich.
Gibt es Fotos von jemandem?
Mit den besten Dehlya - Grüßen
Hermak
			 
			
					
				Welcher Motor für die Dehlya 25
				Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 13:12
				von Anonymer User
				Mal so ganz am Rande:
Wenn man sich die Hondas 6 und 8 PS anschaut ( 4-Takt), dan wird man ausser einem kleinen Blech im Innern eigentlich keinen Unterschied feststellen können...
Also unser 6PS reicht!
 
 
 
Gruß
 
			
					
				Welcher Motor für die Dehlya 25
				Verfasst: Samstag 25. November 2006, 21:27
				von jan-himp
				Moin, ich fahre den Motor mit einer Handelsüblichen Pinnenverlängerung. Der Schaltung habe ich ein passendes Rohr übergestülpt und dieses Rohr mit einem Stock mittels einer losen, aber sich nicht lösenden Schraube verbunden. Das ganze liegt auf dem achterlichen Relingsdraht.Das ganze klapt ganz gut. Bei Hafenmanövern kann man mit der Pinnenverlängerung den Motor zur unterstützung mit drehen. Es ist eine preiswerte und doch praktikable Lösung.
MfG Jan Himp
immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch  
____________________________________
immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch