Seite 1 von 2

Höhe Sprayhood - Problem mit dem Baum

Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 08:25
von TT_Berlin
Moin zusammen,

ich wollte mir gern eine Sprayhood schneidern lassen. Das Gestänge ist bereits vorhanden.
Beim Vermessen haben wir festgestellt, dass, wenn man sicher gehen will, dass der Baum bei einer Wende die Sprayhood nicht berührt, die Sprayhood extrem niedrig geschneidert werden müsste.
Das ist dann zum drunter sitzen u.Ä. sehr unpraktisch. Daher die Frage, wie ist es bei euch? Habt ihr ähnliche Probleme oder hängt ggf. bei mir der Baum einfach tiefer als normal oder oder oder?
Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Bilder von euren Booten auf denen man sehen kann, wir hoch die Sprayhood ist und wie gut/schlecht der Baum darüber passt?!?
Ich bin gespannt auf eure Berichte.

VG Tobias

Re: Höhe Sprayhood - Problem mit dem Baum

Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 16:44
von kabel69
Hallo,

ich selbst habe zwar keine Sprayhood, aber ein Kumpel hat eine 25er mit Sprayhood. Da kann man ordentlich drunter sitzen. Die Stellung des Baumes hängt ja auch vom Großsegel ab. Wenn dein Großsegel nicht original oder schon sehr alt ist, hängt der Baum auch etwas runter. Das kannst du mit einem neuen Segel regulieren, indem man das AL z.B. 10 cm kürzer fertigen lässt. Bei mir steht der Baum so ziemlich waagerecht.

Gruß, Gerald

Re: Höhe Sprayhood - Problem mit dem Baum

Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 20:46
von Uli
Hallo Tobias,
anbei mal ein paar Sprayhoodbilder, damit du vergleichen kannst.

Viele Grüsse
Uli

Re: Höhe Sprayhood - Problem mit dem Baum

Verfasst: Mittwoch 13. April 2022, 05:33
von Matthias Görß
Hallo Tobias,

bei uns sieht das ganze so aus:
IMG_4690.JPG
Man kann gut drunter sitzen und zwischen Sprayhood und Baum ist ausreichend Platz.

Re: Höhe Sprayhood - Problem mit dem Baum

Verfasst: Mittwoch 13. April 2022, 20:40
von donnie
Moin Tobias,

Auf dem Foto sitz ich unter der Sprayhood. Ob genug Platz ist, ist am Ende von der Körpergröße abhängig. Ich bin 1,88m und muss mich unter die Sprayhood "lümmeln". Gerade sitzen, wie auf nem Küchenstuhl geht nicht.
Bei der weiblichen Besatzung mit 1,74m Körpergröße sieht es da schon besser aus.
20180506_155810.jpg
Handbreit, Kai

Re: Höhe Sprayhood - Problem mit dem Baum

Verfasst: Mittwoch 13. April 2022, 22:28
von Uli
hey Kai,
altes Foto, noch mit alter Pinne. ;) :D :)
Aber top in Schuss Deine Dehlya.

Viele Grüsse
Uli

Re: Höhe Sprayhood - Problem mit dem Baum

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 14:59
von TT_Berlin
Vielen Dank für die Antworten. Das hilft mir auf jeden Fall weiter. Jetzt über Ostern ist ja ein wenig Zeit, da werde ich die ganze Sache noch einmal ausprobieren.

Re: Höhe Sprayhood - Problem mit dem Baum

Verfasst: Mittwoch 20. April 2022, 20:32
von donnie
Ja - das Foto ist schon ein paar Tage älter - war aber das einzige, welches Baum und Sprayhood gut zeigt.
Die von dir gebaute Pinne wird übrigens bei jedem verlassen des Bootes einmal gestreichelt :D

@Tobias: Wenn du Bedarf hast, dann kann ich gerne mal den Abstand von Plichtboden zu Sprayhood und von der Sitzbank zur Sprayhood messen.

Handbreit, Kai

Re: Höhe Sprayhood - Problem mit dem Baum

Verfasst: Donnerstag 21. April 2022, 07:44
von TT_Berlin
Also wenn das nicht zu viele Umstände macht sehr gern! Wie viel Abstand hast du denn dann noch zwischen Baum (wenn das Segel oben ist) und Sprayhood? VG Tobias

Re: Höhe Sprayhood - Problem mit dem Baum

Verfasst: Donnerstag 21. April 2022, 21:10
von donnie
Hey Tobias,

mach ich gerne - Boot ging heute ins Wasser und am Wochenende wird aufgeriggt. Beim Rigg-Bier mess ich nach und mach Fotos.
Zw. Sprayhood und Großbaum ist bei voll durchgesetzten Niederholer und Druck im Segel noch nen Fingerbreit Platz.
Wie Gerald aber schon geschrieben hat, ist das vom Achterliek des Groß abhängig.

Handbreit, Kai