heute hab ich meinen Wasserballasttank von oben geöffnet, der bereits vom Vor-voreigner trockengelegt wurde und laut der Informationen vom Voreigner mit Beton vergossen war. Ich wollte im hinteren Teil etwas Beton entnehmen, um den Längstrimm zu verbessern. Der Messeboden war original, direkt am Niedergang ist ein Inspektionluk eingebaut.
Nachdem ich nun ca. 5-10 cm Beton entfernt habe, finde ich Blei - allerdings in einer Form, wie man es nicht nachträglich einbringen kann. Der höchste Punkt ist zum Kielkasten hin, danach zur Plicht abfallend.

Ich frage mich nun, hat Dehler da mal (vielleicht auf speziellen Wunsch) eine besonders stäbiges Boot gebaut, oder wie erklärt ihr das???