Seite 1 von 1

Großer Brombachsee

Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 10:15
von Mario_Dehlya25
Hallo,

wer von euch surft nicht nur hier im Forum, sondern auch auf dem Großen Brombachsee?

Beste Grüße,
Mario

Re: Großer Brombachsee

Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 10:28
von kabel69
Hallo,

der Brombachsee ist wohl recht klein, sodass man sich n Drehwurm segelt und die Umweltbestimmungen sind wohl sehr hart (glaube wenn überhaupt nur Elektromotor erlaubt, kein Klo, kein Waschbecken, nichts). Meiner Meinung ist da eine Dehlya überdimensioniert, ist eher was für Jollen.

Gerald

Re: Großer Brombachsee

Verfasst: Montag 4. April 2016, 20:54
von Mario_Dehlya25
Größe ist ja relativ ;)

Es gibt einen "kleinen" und einen "großen Brombachsee". Der kleine ist tatsächlich eher was für Jollen, auf dem großen fahren aber auch ~30fuß boote rum.

Umweltbestimmungen sind in der Tat so wie von dir beschrieben - positiv formuliert würde ich sagen, dass das Wasser sauber und Lärm nicht vorhanden ist :D

Re: Großer Brombachsee

Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 12:08
von StaschaO
Hallo,
ich hatte mich diesbezüglich auch schon einmal informiert.
Was mich vor allem abgeschreckt hat als Gastsegler auf den grossen Brombachsee zu gehen ist der Umstand, dass jedes Kajütboot eine Tüvabnahme machen muss um dort segeln zu dürfen.
Wenn´s dumm läuft, fährt man hin, geht zum TÜV und fällt durch. Dann ist der Urlaub vorbei bevor er angefangen hat :(

Viele Grüße, Stascha

Re: Großer Brombachsee

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 17:31
von flonz
Ich glaube nicht dass es dort einen TÜV gibt. Ich hab nun schon mein drittes Boot dort aber TÜV habe ich noch nie gesehen...
Florian

Re: Großer Brombachsee

Verfasst: Mittwoch 1. November 2017, 19:34
von StaschaO
Hallo Florian,
danke für die Info!
Dann habe ich da wohl was Falsches gelesen. Es gibt ja unzählige Informationen im Netz und nicht alle stimmen.
Viele Grüße, Stascha

Re: Großer Brombachsee

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 14:19
von flonz
wenn ich richtig informiert bin, gab es früher tatsächlich einen TÜV, ist aber schon lange her... (warscheinlich ist der Bremsprüfstand kaputt gegangen und ein neuer wäre zu teuer gewesen, da haben sie es dann gelassen) ;) ;) ;)
Früher durfte man auch auf den Booten nicht übernachten. Heute ist das erlaubt, allerdings nur wenn am Steg, nicht auf dem See.

Re: Großer Brombachsee

Verfasst: Montag 23. August 2021, 20:18
von Oliver R
Aktuelle Lage:
Ein Boot mit Kochmöglichkeit und/oder Motor muss angemeldet werden. Der TÜV Süd nimmt dazu das Boot ab. Danach ist die Anmeldung beim Landratsamt Weißenburg möglich.

Gruß
Oliver