Seite 1 von 1

Elektrik

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 07:41
von Ingo Thiele
Hallo,
ich will in der Winterpause eine neue Schalttafel installieren.
Neben der Schalttafel ist etwas installiert, was ich aber nicht kenne oder gar weiß, wozu es da sein könnte.
Kann mich jemand erhellen ?
Die Installation sieht insgesamt sehr wild aus :-)
Vg
Ingo
DSCI0375.JPG

Re: Elektrik

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 16:55
von kabel69
Hallo,

ich habe meine Elektrik auch komplett überholt. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige Vorbesitzer provisorisch was reininstalliert haben müssen, was keine Funktion mehr hatte. Ich habe alle Kabel abgebaut, die für mich keinen Sinn machten. Es war keins dabei, was ich noch gebraucht hätte. So ist viel Kabelwirrwarr ersatzlos rausgeflogen.

Tipp: nimm zur Installation verzinnte Kabel und verzinnte Kabelschuhe, nicht die normalen aus dem Autozubehör.

Gruß, Gerald

Re: Elektrik

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 19:22
von Ingo Thiele
Hi Gerald,
danke für die Antwort. Ich bin kein Elt. Freak. Bin schon am überlegen, ob ich die Kabel soweit neu verlege und dann lieber alles von einem Fachmann machen lasse.
Dieses Wirrwarr bei mir irritiert mich. zumal ich eine neue Schalttafel auch eingebaut haben möchte. Ich mache wirklich viel selber, aber an Elektrik traue ich mich nicht so ran :-(
VG
Ingo

Re: Elektrik

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 21:02
von kabel69
Hallo Ingo,

naja, sooo schlimm ist es nun auch wieder nicht. Sind ja nur 12 V. Habe mir die Schaltkreise vorher aufgezeichnet. Z.B. Bordelektronik und Innenbeleuchtung (LED) parallel auf 1 Sicherung geklemmt. Standardsicherung ist immer 10 A. Bordbeleuchtung bekommt eine eigene Sicherung, ggf. Radio auch extra eine. Sicherung sitzt bei mir immer in der Plusleitung (rot), minus (schwarz) geht einfach an eine große Verteilerleiste.Insgesamt habe ich 6 Sicherungen, fertige Schaltpaneels mit Sicherungen gibts im Internet. Je mehr Sicherungen, umso besser kannst du bei einem Kurzschluss später den Fehler lokalisieren.

Also nur zu, ein (teurer) Fachmann ist hier wirklich nicht erforderlich.

Gruß, Gerald

Re: Elektrik

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 22:10
von Ingo Thiele
Dein Wort in Gottes Ohr :-)

Aber was das "Ding " da nun zu bedeuten hat, konnte mir noch niemand beantworten :-) ???? :?:

Re: Elektrik

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 08:33
von kabel69
Hallo Ingo,

sieht aus wie ein Drehpoti, habe ich auf meinem Schiff nicht. Ansonsten die Kabel verfolgen und sehen wo sie hin gehen. Oft sind sie aber woanders abgeklemmt, sodass sie keine Funktion mehr haben.

Gerald

Re: Elektrik

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 12:34
von Detlev
Hallo Ingo,
das Foto ist recht unscharf. Nur nach der Außenform wären möglich:
- eine Diode? (wie viele Anschlüsse sind dort vorhanden?)
- ein Sammelpunkt (für alle Massekabel / Minuspol) ?

Vielleicht kannst Du ja noch ein Detailfoto machen.

Noch ein Tip für eine Neuinstallation. Es gibt (z.B. von Sealife) Sicherungskäasten für KFZ-Flachsicherungen, auf denen unter den Plusklemmen immer eine Minusklemme liegt. Der Kasten selbst hat zwei solöide Einspeisungen, an die man mit einem ausreichend dimensionierten Kabel den Batterieanschluß machen kann. Alles ist sehr übersichtlich und die räumliche Nähe von Plus und Minus macht den Anschluß von Zwei-Leiter-Kabel einfach.

Goodewind Ahoi!
Detlev

Re: Elektrik

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 18:06
von ESiS
Moinsen von der Elbe ...

ich bin kein Elektriker, aber wenn ich mir das Bild ansehe, fällt mir auf, dass oben rechts nur rote Kabel hinlaufen und an das ominöse Ding nur schwarze. Scheinbar auch ein dickes (von der Batterie?). Das sieht mir doch ganz nach einem "Masseverteiler" mit vielen Anschlusspunkten (Schrauben) aus. Teste doch einmal die Funktion: Wenn das dicke Kabel vom Minuspol der Batterie kommt, du dieses am "Verteiler" löst, dann dürfen sämtliche hier angeschlossenen Lampen, Echolots u.w.w.i. nicht mehr funktionieren. Kabel wieder ran und alles läuft, dann war es das. Ich unterstelle jetzt einmal,dass auf der anderen Seite des Schotts nichts weiter installiert ist, was hiermit zu tun haben könnte. Einen schönen Abend noch.

Matthias

Re: Elektrik

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 21:27
von Ingo Thiele
größeres Foto
DSCI0374.JPG

Re: Elektrik

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 21:32
von Ingo Thiele
Hallo,
das mit dem Masseverteiler könnte zutreffen sein. Das Batteriekabel führt dort hin. Naja, ich frag besser einen Fachmann.
Ich mach viel selber, aber an Elt. geh ich nicht so gerne :-(
VG
Ingo