hi Uli,
aber ein längeres Ruder würde schon helfen bei Luvgierigkeit?
oder wofür gibt es zwei unterschiedlich lange Ruderblätter?
liebe grüße Kris
			
			
									
						
							Umfrage - bis wie viel Bft fahrt ihr noch raus ?
Re: Umfrage - bis wie viel Bft fahrt ihr noch raus ?
Wann hast du das letzte Mal etwas zum erstem Mal gemacht?  
			
						
Re: Umfrage - bis wie viel Bft fahrt ihr noch raus ?
Hallo,
die unterschiedliche langen Blätter gab es nicht ab Werk. Die haben die Eigner im nachhinein gekürzt weil sie in Flachwasserrevieren beheimatet waren. Am Steinhuder Meer zum Beispiel segeln jede Menge Dehlyas mit gekürzten Ruderblättern rum.
Viele Grüsse
Uli
			
			
									
						
										
						die unterschiedliche langen Blätter gab es nicht ab Werk. Die haben die Eigner im nachhinein gekürzt weil sie in Flachwasserrevieren beheimatet waren. Am Steinhuder Meer zum Beispiel segeln jede Menge Dehlyas mit gekürzten Ruderblättern rum.
Viele Grüsse
Uli
Re: Umfrage - bis wie viel Bft fahrt ihr noch raus ?
Hallo
auf dem Bodensee laufe ich einhand bis 6 Bft aus, in der Regel mit Kreuzfock und einem Reff, wobei ich sagen muss, ich habe das Einleinen-Reffsysten in beiden Reffs und kann alles von der Plicht aus regeln. Vor zwei Jahren hat es mich erwischt. Auf Halbwindkurs gingen die Boen erst hoch bis ca 8 Bft, habe die Fock eingerollt und das zweite Reff eingebunden. Danach kam Flugwasser mit Boen bis 10. So ging es raumschots mit bis zu 8 Knoten, also über Rumpfgeschwindigkeit, in Richtung Heimathafen, ich konnte mir sogar noch eine Zigarette gönnen.
Die Luvgierigkeit kommt vom Segeltrimm. Viele setzen die kleinere Fock und lassen das Groß stehen, da wird das Boot automatisch luvgierig, da derSegelschwerpunkt nach achtern wandert. Besser ist, erst das Groß einmal zu reffen, dann die Genua gegen die Kreuzfock auszutauschen.Normalerweise fahre ich das Klappruder, Dabei ist wichtig, dass das Blatt ganz unten arretiert ist, sonst erhöht sich der Pinnendruck.
Sportliche Grüße, Dieter
			
			
									
						
										
						auf dem Bodensee laufe ich einhand bis 6 Bft aus, in der Regel mit Kreuzfock und einem Reff, wobei ich sagen muss, ich habe das Einleinen-Reffsysten in beiden Reffs und kann alles von der Plicht aus regeln. Vor zwei Jahren hat es mich erwischt. Auf Halbwindkurs gingen die Boen erst hoch bis ca 8 Bft, habe die Fock eingerollt und das zweite Reff eingebunden. Danach kam Flugwasser mit Boen bis 10. So ging es raumschots mit bis zu 8 Knoten, also über Rumpfgeschwindigkeit, in Richtung Heimathafen, ich konnte mir sogar noch eine Zigarette gönnen.
Die Luvgierigkeit kommt vom Segeltrimm. Viele setzen die kleinere Fock und lassen das Groß stehen, da wird das Boot automatisch luvgierig, da derSegelschwerpunkt nach achtern wandert. Besser ist, erst das Groß einmal zu reffen, dann die Genua gegen die Kreuzfock auszutauschen.Normalerweise fahre ich das Klappruder, Dabei ist wichtig, dass das Blatt ganz unten arretiert ist, sonst erhöht sich der Pinnendruck.
Sportliche Grüße, Dieter
Re: Umfrage - bis wie viel Bft fahrt ihr noch raus ?
Ach ja,  Sicherheit  zuerst,  ab  vier  Bft ziehe ich  meine Automatikweste an.!!
			
			
									
						
										
						