Seite 3 von 3
Re: Trailer
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 08:01
von kabel69
Hallo Manu,
hast du dieses Jahr schon mal versucht zu slippen? Hat es geklappt oder was sind deine Erfahrungen? Möchte meinen Trailer auch umrüsten.
Gerald
Re: Trailer
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 11:42
von sailor
Hallo Gerald,
kenne Deine näheren Umstände nicht aber vielleicht helfen Dir
die Videos auf YouTube Dehlya 22 + 25 Promo. und Andere.
Gruß
sailor
Re: Trailer
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 20:40
von kabel69
Hallo Sailor,
die Geschichte mit dem extra Slipwagen auf dem Trailer kenne ich. Ich habe aber einen Trailer mit den V-Traversen wie ihn auch Manu hat. Ich wollte da nicht den ganzen Trailer wechseln (neu ca. 4.800 €). Außerdem kommt das Boot mit dem Slipwagen nochmal höher, sodass es wohl nicht mehr unter meinen Carport passt. Ich nehm das Boot demnächst nochmal hoch und dann stellt sich die Frage: entweder eine Passform, wo das Boot beim kranen genau in die richtige Stellung auf den Trailer rutscht oder Rollen zum slippen...
Grüße, Gerald
Re: Trailer
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 21:24
von Detlev
Hallo,
wenn der Trailer beim Slippen tief genug ins Wasser kommt, dann "geht alles wie von selbst". Rollen sind dabei nicht nötig. Ich glaube sogar, daß Rollen bei schweren Booten durch evtl. entstehende hohe Punktlasten eine nicht unerhebliche Belastung für den Bootsrumpf bringen.
Beim Abslippen besteht ohnehin kaum ein Problem. Nur beim Aufslippen muß man dafür sorgen, daß das Boot beim Rausziehen in der gewünschten Position ist. Da helfen Markierungen am Trailer oder/und ein Anschlag für den Kiel bzw. Bugsteven und eine gute Fixierung mit Zugrichtung am Bug. Hierzu gibt es im Forum bereits ausführliche Beiträge.
Ein Boot mit ca. 2t Gewicht außerhalb vom Wasser auf dem Trailer zu "verrutschen" ist (nach meiner Erfahrung) wenig praxistauglich (auch nicht mit Rollen).
Goodewind Ahoi!
Detlev
Re: Trailer
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2016, 11:00
von kabel69
Hallo Matthias (ESiS),
könntest du mal ein Foto von deinem Trailer einstellen, wenn du slippst? Wie sieht das mit den 4 Kielrollen aus? Wie sieht bei dir die Seitenführung aus? Hat die auch Rollen?
Grüße, Gerald
Re: Trailer
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2016, 13:08
von ESiS
Hallo Gerald,
ich werde die Tage in die Halle fahren, in der der Trailer steht und Bilder machen. Beim Slippen ist bei uns nicht viel zu sehen, dafür ist das Wasser zu trübe (Niederelbe).
Matthias
Re: Trailer
Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 12:28
von ESiS
Hallo Gerald, bin leider vor dem Urlaub nicht mehr ins Winterlager gekommen. Jetzt aber. Hier die Bilder. Im oberen Bild (von hinten, im Vordergrund ist die Kennzeichenleiste) siehst du die Führungsrollen. Im 2. Bild eine Totale von vorn mit der Windenstütze und im Anschlag im Vordergrund. Bei Anklicken des Bildes wird es ausgerichtet. Die allerletzte Rolle ganz hinten ist etwas tiefer angeordnet. Das erleichtert das Auffahren. Basis des ganzen ist ein Standard-Trailer.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Matthias
Re: Trailer
Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 20:10
von kabel69
Hallo Matthias,
was lange währt wird gut... Danke für die Fotos. Ich spiele immer noch mit dem Gedamken. Eine gute Idee mit den hinteren quer stehenden Reifen als Zentrierhilfe.
Gruß Gerald