kurzer gedanke zum Thema Maststellen
Verfasst: Montag 20. November 2006, 21:15
Hallo,
hatte gleiches Problem, habe die Lösher "sauber gebohrt" (auf ca. 12 mm aufgebohrt), mit GFK-Harz ausgegossen, zwei Tage trocknen lassen, und dann neu auf den "Kernlochdurchmesser" für die alten Schrauben aufgebohrt ( ohne vorbohren ist sonst der Druck zu stark und das neu eingegossene GFK reißt sonst)
Ergebnis, Supper schrauben vom Mastfuß wieder richt bombig fest
Grüße von der
KEEN TIED
____________________________________
KEEN TIED Dehlya 22
Segeln ist die teuerste Art unbequem zu reisen
hatte gleiches Problem, habe die Lösher "sauber gebohrt" (auf ca. 12 mm aufgebohrt), mit GFK-Harz ausgegossen, zwei Tage trocknen lassen, und dann neu auf den "Kernlochdurchmesser" für die alten Schrauben aufgebohrt ( ohne vorbohren ist sonst der Druck zu stark und das neu eingegossene GFK reißt sonst)
Ergebnis, Supper schrauben vom Mastfuß wieder richt bombig fest
Grüße von der
KEEN TIED
____________________________________
KEEN TIED Dehlya 22
Segeln ist die teuerste Art unbequem zu reisen