Re: Boden über dem Wassertank
Verfasst: Samstag 7. August 2010, 18:33
HAllo zusammen,
gerade aus dem Urlaub zurück lese ich diesen Tread.
Also, Verstrebungen bzw Stringer auf der Unterseite des Salonbodens gibt es bei der 22er nicht. Das kann ich euch mit 100%iger Sicherheit sagen, denn.............
ich habe meine Ballasttank durch Theo Kordt Stilllegen lassen. In meiner Galerie (Dehlya Uli) sind auch einige Fotos des geöffneten Ballasttanks zu sehen, ebenfalls auch Fotos, wo ich die Kamera in den trockengelegten Ballasstank nach hinten und nach vorne reingehalten habe. Fotoapparatposition war die Inspektionsluke ca 20 cm hinter die Kielkastenhinterkante.
Bei dem hier aufgetretenen Porblem kann es meiner Meinung nach nur eine Reparaturweise geben:
Ballsttank von Theo Kordt dichtmachen lassen und dann den Salonboden an passender Stelle auftrennen und zusätzliche Stringer einlaminieren, die für eine Versteifung sorgen.
Sicherlich ein grosser Aufwand, von einer Werft gemacht sicherlich nicht unter € 2000.- zu bekommen.
Viele Grüsse
Uli
PS: den Verkäufer der Dehlya würde ich mal gehörig auf den Zahn fühlen. Meiner Meinung nach hat der den Fehler gekannt, denn der tritt sicherlich nicht von heute auf morgen auf.
gerade aus dem Urlaub zurück lese ich diesen Tread.
Also, Verstrebungen bzw Stringer auf der Unterseite des Salonbodens gibt es bei der 22er nicht. Das kann ich euch mit 100%iger Sicherheit sagen, denn.............
ich habe meine Ballasttank durch Theo Kordt Stilllegen lassen. In meiner Galerie (Dehlya Uli) sind auch einige Fotos des geöffneten Ballasttanks zu sehen, ebenfalls auch Fotos, wo ich die Kamera in den trockengelegten Ballasstank nach hinten und nach vorne reingehalten habe. Fotoapparatposition war die Inspektionsluke ca 20 cm hinter die Kielkastenhinterkante.
Bei dem hier aufgetretenen Porblem kann es meiner Meinung nach nur eine Reparaturweise geben:
Ballsttank von Theo Kordt dichtmachen lassen und dann den Salonboden an passender Stelle auftrennen und zusätzliche Stringer einlaminieren, die für eine Versteifung sorgen.
Sicherlich ein grosser Aufwand, von einer Werft gemacht sicherlich nicht unter € 2000.- zu bekommen.
Viele Grüsse
Uli
PS: den Verkäufer der Dehlya würde ich mal gehörig auf den Zahn fühlen. Meiner Meinung nach hat der den Fehler gekannt, denn der tritt sicherlich nicht von heute auf morgen auf.