Schaltpanel Ersatzteile

LaCepa
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 22. September 2009, 20:12

Schaltpanel Ersatzteile

Beitrag von LaCepa »

Hallo,

bei dem Schaltpanel meiner D22 sind, wie ich heute feststellen musste zwei der vier Wippenschalter defekt. Laut Marina Großenbrode sind diese nicht mehr Lieferbar! Kennt jemand einen Ersatztyp den man verwenden kann?

Danke und Grüße
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1717
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Schaltpanel Ersatzteile

Beitrag von Detlev »

Hallo LaCepa,

mit einer konkreten Antwort kann ich Dir leider nicht dienen. Falls Du aber auch von anderen Forumsmitgliedern keine eindeutige Empfehlung erhalten solltest, dann lohnt vielleicht ein Blick in den Conrad-Katalog. Wenn Du eine Filiale in der Nähe hast, dann lohnt auch ein Besuch dort (mit dem defekten Schalter zur Suche). In Berlin habe ich damit bisher gute Erfahrungen gemacht. Die Berater dort sind sehr kompetent.

Schau mal auf die Homepage von Conrad: http://www1.business.conrad.de

Dort dann vielleicht bei Schalter / Wippenschalter nachsehen (bei Wippenschalter sind es 366 Artikel!):
http://www1.business.conrad.de/scripts/ ... AREA_19181

Viel Erfolg bei der Suche!

Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Loctite
Beiträge: 539
Registriert: Freitag 26. August 2005, 23:03

Re: Schaltpanel Ersatzteile

Beitrag von Loctite »

hallo lacepa
ich bin jetzt nicht am boot um nachzuschauen , aber besteht nicht die möglichkeit der reparatur? meist sind ja nur die kontakte oxidiert.
an meinen vw-bussen konnte ich schon des öfteren schalter reparieren . licht und fensterheber z.b. . das gehäuse ließ sich von hinten aufhebeln .
gruß norbert
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Re: Schaltpanel Ersatzteile

Beitrag von Dödel »

Ich hätte noch ein komplettes Originol-Panel liegen.

Das hatte ich mal gegen ein selbst entworfenes getauscht.
Oder Du machst es wie ich seinerzeit, dann kannst Du gleich einen 25A Hauptschalter mit intergrieren.


Peter
LaCepa
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 22. September 2009, 20:12

Re: Schaltpanel Ersatzteile

Beitrag von LaCepa »

Hallo Zusammen,

leider lässt sich der Schalter nicht öffnen, ist verschweißt!! Kontakte habe ich gereinigt. Es liegt am Innenleben des Schalters, zumindest zeigt mein Messgerät null Durchgang bei der Ohmmessung an. Danke für den Tipp mit Conrad - allerdings hab ich da schon geschaut (366 Schalter), Reichelt.de, Amazon... bis jetzt habe ich keine Gefunden der dem Orginal ähnelt was die Abmessungen betrifft. Die sind leider alle zu klein. Der Ausschnitt ist ca. 36x20 groß. Der längste den ich(bis jetzt) Gefunden hab ist gesamt 30mm lang. Der Orginal ist gesamt 50mm lang. Zur Not muss halt mal wieder der Dremel mit einer Portion Heisskleber richten <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_smile.gif" alt=":)" title="L
LaCepa
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 22. September 2009, 20:12

Re: Schaltpanel Ersatzteile

Beitrag von LaCepa »

Hallo Peter,

funktionieren die Schalter noch?

Grüße
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Re: Schaltpanel Ersatzteile

Beitrag von Dödel »

Ich denke schon.
Aber der Kunststoff wurde mit den Jahren so spröde daß die Haltekrallen brechen.
Mach Dir doch sonn Ding neu, ich helfe Dir dabei.
Das braucht ja nicht so viele Ausschnitte zu haben wie ichs mal machen ließ.


Peter
f-ell
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 07:42

Re: Schaltpanel Ersatzteile

Beitrag von f-ell »

Moin LaCepa,

guckst Du hier: http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog01.html

Weiß jetzt allerdings nicht genau auf welcher Seite die Schalter
beginnen.

Gruß f-ell
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Re: Schaltpanel Ersatzteile

Beitrag von Dödel »

Also wie angeboten LaCepa,

die Schalter kannst Du bekommen, müßten aber zum Halten etwas Heißkleber bekommen.

Neuaufbau rund 100 Euro
---------------------------
1 Stk. Frontplatte passend wie die alte: 40 Euro von Schaeffer
2 Stk. Carlingswitch M-Serie 10A für 32 Euro von SVE
oder
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories
http://shop.ebay.de/i.html?LH_AvailTo=7 ... 3D1&_rdc=1
5 Stk. Wippschalter nach Wahl für rund 10 Euro (der 5. Schalter ist fürs Voltmeter)
1 Voltmeter (das alte Schätzeisen ist untauglich fürn Bleiakku)
1 Normsteckdose mit Klappdeckel
1 Stromversorgung fürs Voltmeter (entweder 9V-Block oder Versorgungsregelung 12V auf 5V)

Die alten Kabel passen 1:1, nur draufstecken und gut.


Peter
Zuletzt geändert von Dödel am Mittwoch 7. April 2010, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
LaCepa
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 22. September 2009, 20:12

Re: Schaltpanel Ersatzteile

Beitrag von LaCepa »

Hallo,

Peter Danke für das Angebot <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_smile.gif" alt=":)" title="L
Antworten