Aluplatten unter Jütstütze wegkorrodiert

Antworten
Kiji2015
Beiträge: 92
Registriert: Montag 9. Mai 2016, 20:26
Wohnort: Reinbek

Aluplatten unter Jütstütze wegkorrodiert

Beitrag von Kiji2015 »

Hallo!
Ich möchte 2 Jütstützen montieren und habe aber leider das Problem, daß die Gewinde für die Relingsbolzen komplett weggegammelt sind.
Ich würde jetzt 2 Löcher unterhalb der Bohrungen für die Relingsstützenbolzen in die Kajütverkleidung schneiden, von innen eine neue Platte (oder Scheibe) mit Gewinde einsetzen und die Löcher mit Lautsprecherblenden o.ä. verschließen. Gibt es noch einen alternativen Weg?
Benutzeravatar
StaschaO
Beiträge: 311
Registriert: Mittwoch 12. März 2014, 19:26
Wohnort: München - Chiemsee

Re: Aluplatten unter Jütstütze wegkorrodiert

Beitrag von StaschaO »

Hallo Kiji,

leider ist mir nicht genau klar was Du meinst. Ich versuche es mal zu verstehen. Du möchtest die Stützen für die Hilfswanten welche an Deck und am Mastkoker verschraubt sind befestigen.
Die einlaminierte Aluplatte, welche den Edelstahlbolzen halten soll auf den die Hilfswantenstütze gesteckt wird hat sich aber aufgelöst.
Meine Vorgehensweise:
Ich würde ein ausreichend grosses Loch in die Deckenverkleidung schneiden.
Von oben den Bolzen rausziehen (der sollte ja lose sein).
Ein sauberes etwas grösseres Loch bohren.
Von Innen die alte Aluplattenreste entfernen und eine ausreichend grosse Edelstahlplatte mit M16 Gewinde einlaminieren.
Von oben mit Polyesterharz bis auf den Bolzendurchmesser zulaminieren. Wenn nötig noch mit Gelcoat abdecken und beischleifen/polieren.
Wenn alles ausgehärtet ist den Bolzen mit Dichtmasse eindrehen, bis er fest sitzt und auf Bohrung zur Befestigungsschraube der Hilfswanten/Jütstütze ausrichten.
Um die Löcher in der Deckenverkleidung zu kaschieren ist deine Idee mit den Lautsprecherblenden sicher keine verkehrte. Sollte es später nochmal Probleme geben, kann man dann einfach die Blenden abnehmen und nachsehen.

Ich hoffe ich habe dein Anliegen so richtig verstanden.
Viel Spaß bei der Reparatur!

Viele Grüße, Stascha
sobald wir ausgelaufen sind bin ich im Urlaub
Benutzeravatar
kabel69
Beiträge: 1018
Registriert: Samstag 17. April 2010, 14:52
Wohnort: Bayern

Re: Aluplatten unter Jütstütze wegkorrodiert

Beitrag von kabel69 »

Hallo,

zum kontern der Reelingstütze von unten kannst auch einfach eine M16(?) Edelstahlmutter mit Unterlegscheibe nehmen. Größe weiß ich nicht ganau, ist aber ein normales metrisches, handelsübliches Gewinde. Wenn du mit einem 25 mm Durchmesser großen Loch in der Innenverkleidung auskommt, kannst zum verschließen so einen Gummistopfen (Gummimembrantülle) nehmen:

http://www.ebay.de/itm/Membrantullen-Gu ... e9KXIXmkIQ

Oder gleich alles mit Harz zuspachteln (dann beim festschrauben kein Silikon sondern auch gleich Harz) und mit der Deckenverkleidung bündig machen und die Stelle streichen. Ist dann 100%ig für immer dicht und löst sich nie mehr. Man muss ja da nie mehr ran.

Gruß, Gerald
Benutzeravatar
StaschaO
Beiträge: 311
Registriert: Mittwoch 12. März 2014, 19:26
Wohnort: München - Chiemsee

Re: Aluplatten unter Jütstütze wegkorrodiert

Beitrag von StaschaO »

Wenn die Verstärkungsplatten und nicht nur das Gewinde weggegammelt ist, reicht eine Unterlegscheibe glaube ich nicht aus, vielleicht gibt es Karosseriescheiben mit sehr grossem Aussendurchmesser, am besten aus Edelstahl, das könnte passen. Die Kräfte auf den Bolzen sind nicht zu unterschätzen und besser man baut da keine unnötige Schwachstelle ein.
Falls die Bolzen die selben wie die vom Bugkorb sind, was bei mir der Fall ist, passt zum Kontern ,wie Gerald geschrieben hat; eine normale M16 Mutter. Habe ich bei mir verwendet.

Viele Grüße, Stascha
sobald wir ausgelaufen sind bin ich im Urlaub
Kiji2015
Beiträge: 92
Registriert: Montag 9. Mai 2016, 20:26
Wohnort: Reinbek

Re: Aluplatten unter Jütstütze wegkorrodiert

Beitrag von Kiji2015 »

Ich habe schon sogenannte 3D-Scheiben in V4A gefunden. Die haben einen Aussendurchmesser von 50mm. Ich hoffe, das reicht als Ersatz für die weggegangenmmelte Platte. Die Relingsbolzen stehen ja auf einer kreisförmigen Erhebung. Idealerweise sollte die neue Platte von unten genau den Hohlraum ausfüllen. Ich habe aber durch das Loch gesehen, dass noch etwas Aluminium da ist. Das könnte beim Einlaminieren stören. Die Reste der Platte bekomme ich wohl am ehesten mit einem Dremel raus. Auf jeden Fall reicht nicht eine kleine Bohrung von innen dafür. Ich werde wohl doch zur "Lautsprecherlösung" greifen müssen. Übrigens: Es war keine Jütstütze montiert, aber es gibt sternförmige, kleine Spannungsrisse rund um das eine Loch. Klingt nach einer größeren Aktion! Aber machbar.
Kiji2015
Beiträge: 92
Registriert: Montag 9. Mai 2016, 20:26
Wohnort: Reinbek

Re: Aluplatten unter Jütstütze wegkorrodiert

Beitrag von Kiji2015 »

StaschaO hat geschrieben: Falls die Bolzen die selben wie die vom Bugkorb sind, was bei mir der Fall ist, passt zum Kontern ,wie Gerald geschrieben hat; eine normale M16 Mutter. Habe ich bei mir verwendet.

Viele Grüße, Stascha
Stimmt, ist M16x2 (Standardgewinde)
Kiji2015
Beiträge: 92
Registriert: Montag 9. Mai 2016, 20:26
Wohnort: Reinbek

Re: Aluplatten unter Jütstütze wegkorrodiert

Beitrag von Kiji2015 »

Als Ergänzung: da der Relingsbolzen eine definierte Stellung zum Mast haben muß (Querbohrung), ist es wohl am besten, eine Mutter von unten gegenzuschrauben (Gewindesicherungskleber)
Antworten