Moin!
Ich denke das Problem des hängenden Loggebers wärend der Fahrt kennt jeder. Wie kann man sich langfristig dagegen schützen? Hat jemand ein Patentrezept? Bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß
Jens
Loggeber hängt
-
ManuInsinger
- Beiträge: 252
- Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 13:24
- Wohnort: Apeldoorn, NL
Re: Loggeber hängt
Entschüldigung aber kein gutes Idee dazu. Bei mir fehlte ein 'Zahn' und habe Log raus genommen und erneuert...
"An der Arbeit in der Halle oder endlich mal ins Wasser, das ist die Frage..."
Re: Loggeber hängt
Hallo Jens,
vermeiden kann man das wohl nicht, da hilft nur ein GPS
Oft reicht es aus mit dem Außenborder einmal 20 -30m rückwärts zu fahren. Eventuell auch einige Male vor- / und zurückfahren.
Mit dem kleinen (2 PS) gebe ich Vollgas, bei dem größeren (5 PS) etwas weniger. Mit ein wenig Glück wird dabei das Flügelrad wieder freigespült.
Falls das nicht hilft, werfe ich eine nicht schwimmfähige Leine am Heck ins Wasser und fasse beide Enden während ich in der Plicht stehe – quasi die Leine wie einen Krangurt halten. Wenn ich jetzt unter leichtem Zug nach oben (damit die Leine auch am Rumpf anliegt) wechselseitig an den Enden der Leine ziehe und diese dabei mit Gefühl in Längsrichtung des Bootes vor und zurück bewege (damit ich auch das Flügelrad erwische), ist die Logge garantiert wieder frei.
Keine Ahnung ob das verständlich war…?
Dem Flügelrad passiert dabei nix und auch das Antifouling bleibt drauf.
Gruß Franz
vermeiden kann man das wohl nicht, da hilft nur ein GPS
Oft reicht es aus mit dem Außenborder einmal 20 -30m rückwärts zu fahren. Eventuell auch einige Male vor- / und zurückfahren.
Mit dem kleinen (2 PS) gebe ich Vollgas, bei dem größeren (5 PS) etwas weniger. Mit ein wenig Glück wird dabei das Flügelrad wieder freigespült.
Falls das nicht hilft, werfe ich eine nicht schwimmfähige Leine am Heck ins Wasser und fasse beide Enden während ich in der Plicht stehe – quasi die Leine wie einen Krangurt halten. Wenn ich jetzt unter leichtem Zug nach oben (damit die Leine auch am Rumpf anliegt) wechselseitig an den Enden der Leine ziehe und diese dabei mit Gefühl in Längsrichtung des Bootes vor und zurück bewege (damit ich auch das Flügelrad erwische), ist die Logge garantiert wieder frei.
Keine Ahnung ob das verständlich war…?
Dem Flügelrad passiert dabei nix und auch das Antifouling bleibt drauf.
Gruß Franz
Re: Loggeber hängt
Moin Franz!
Deine Erlärung war verständlich. Nur bei mir liegt der Geber vor dem Kiel. Also muß ich die Leine am Bug ins Wasser lassen und nach achtern bewegen.
Vielen Dank für deine Antwort.
Gruß
Jens
Deine Erlärung war verständlich. Nur bei mir liegt der Geber vor dem Kiel. Also muß ich die Leine am Bug ins Wasser lassen und nach achtern bewegen.
Vielen Dank für deine Antwort.
Gruß
Jens
Re: Loggeber hängt
Moin!
Das mit der Leine habe ich mal in meiner Box im Hafen probiert. Leider ohne Erfolg
. Dafür hat eine kurze Fahrt rückwärts den Geber wieder freigespült! Mal sehen, wie lange es jetzt funktioniert!?
Gruß
Jens
Das mit der Leine habe ich mal in meiner Box im Hafen probiert. Leider ohne Erfolg
Gruß
Jens
- Detlev
- Beiträge: 1720
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Re: Loggeber hängt
Hallo Jens,
bald ist wieder Badewetter ...
... dann kannst Du täglich nach dem Geber schauen!
Bis dann
Detlev
bald ist wieder Badewetter ...
... dann kannst Du täglich nach dem Geber schauen!
Bis dann
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Re: Loggeber hängt
Hallo Detlev!
Heute ist erst mal Grillwetter und in den nächsten zwei WE kann ich leider auch nicht zum Boot. Aber dann ist hoffentlich Badewetter!
Gruß
Jens
Heute ist erst mal Grillwetter und in den nächsten zwei WE kann ich leider auch nicht zum Boot. Aber dann ist hoffentlich Badewetter!
Gruß
Jens
Re: Loggeber hängt
Hallo Jens,
die Nummer mit der Leine funktioniert eigentlich immer da das Flügelrad zwangsweise gedreht wird.
Vielleicht hast du das Flügelrad nicht richtig getroffen?
Ansonsten, wie Detlev schon sagte, langsam wird`s wärmer...
Gruß Franz
die Nummer mit der Leine funktioniert eigentlich immer da das Flügelrad zwangsweise gedreht wird.
Vielleicht hast du das Flügelrad nicht richtig getroffen?
Ansonsten, wie Detlev schon sagte, langsam wird`s wärmer...
Gruß Franz