Neue Matratzen
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 1. August 2011, 21:19
- Wohnort: Chemnitz
Neue Matratzen
Liebe DY-freunde/freundinnen,
ich war heute bei Polsterer um die Ecke und habe die beiden Matratzen für die Kajüte vermessen lassen und ein Kostenangebot bekommen.
Er will für die beiden Teile ca. 380,- Euro haben.
10 cm Schaumkern und mit festen Möbelstoff bezogen.
Das ist viel Geld!!!!
Gibt es preisgünstigere Alternativen für weniger Geld?
Wer kann mir sparen helfen?
Freue mich auf eure Antworten!
Ingo
ich war heute bei Polsterer um die Ecke und habe die beiden Matratzen für die Kajüte vermessen lassen und ein Kostenangebot bekommen.
Er will für die beiden Teile ca. 380,- Euro haben.
10 cm Schaumkern und mit festen Möbelstoff bezogen.
Das ist viel Geld!!!!
Gibt es preisgünstigere Alternativen für weniger Geld?
Wer kann mir sparen helfen?
Freue mich auf eure Antworten!
Ingo
Re: Neue Matratzen
Hallo Ingo,
wenn ich ehrlich bin, dann finde ich die 380 Euro sogar sehr günstig.
Der Polsterer investiert ca 3-4 Stunden Arbeitszeit plus Material.
Günstiger gehts deswegen nur in Eigenarbeit.
Meine Empfehlung: nimm einen 14 cm hohen Kaltschaumkern mit mindestens 40 er Raumgewicht, erst dann schläft es sich wie zu Hause.
Viele Grüsse
Uli
wenn ich ehrlich bin, dann finde ich die 380 Euro sogar sehr günstig.
Der Polsterer investiert ca 3-4 Stunden Arbeitszeit plus Material.
Günstiger gehts deswegen nur in Eigenarbeit.
Meine Empfehlung: nimm einen 14 cm hohen Kaltschaumkern mit mindestens 40 er Raumgewicht, erst dann schläft es sich wie zu Hause.
Viele Grüsse
Uli
Re: Neue Matratzen
Hallo Ingo,
ich kann Uli da nur zustimmen, der Preis ist wirklich gut!
Habe bei meiner 22er vor 2 Jahren alle 4 Polster und die Rückenlehnen erneuern lassen, dabei wurde auch höherwertiger Kaltschaum und guter Stoff verbaut.
Unterm Strich hat der Spaß fast 900€ gekostet.....
Wenn Dein Polsterer für das Geld gute Arbeit abliefert, gibts daran nichts auszusetzten.
Gruß
Benjamin
ich kann Uli da nur zustimmen, der Preis ist wirklich gut!
Habe bei meiner 22er vor 2 Jahren alle 4 Polster und die Rückenlehnen erneuern lassen, dabei wurde auch höherwertiger Kaltschaum und guter Stoff verbaut.
Unterm Strich hat der Spaß fast 900€ gekostet.....
Wenn Dein Polsterer für das Geld gute Arbeit abliefert, gibts daran nichts auszusetzten.
Gruß
Benjamin
Gestern war heute Morgen!
Re: Neue Matratzen
Hi,
finde den geanntnen Preis auch relativ fair!
Viele Grüße
Claus
finde den geanntnen Preis auch relativ fair!
Viele Grüße
Claus
Re: Neue Matratzen
Hallo,
vielleicht kann mir noch jemand auf die schnelle helfen.
Ich habe heute meine "neue-gebrauchte" 22´er, bekommen.
Leider sind beim Polsterer die Originalpolster verloren gegangen.
Ich darf jetzt eine Schablone machen und bekomme neue.
Ich habe nur keine Ahnung wie dick die Schaumstoffkerne waren.
Sind zwischen Koje und Sitzbank unterschiede?
Danke für eure Hilfe
Jürgen
vielleicht kann mir noch jemand auf die schnelle helfen.
Ich habe heute meine "neue-gebrauchte" 22´er, bekommen.
Leider sind beim Polsterer die Originalpolster verloren gegangen.
Ich darf jetzt eine Schablone machen und bekomme neue.
Ich habe nur keine Ahnung wie dick die Schaumstoffkerne waren.
Sind zwischen Koje und Sitzbank unterschiede?
Danke für eure Hilfe
Jürgen
Re: Neue Matratzen
Hallo Juergen,
die Stärke der Polster sind im Standard gleich. Macht auch Sinn und sieht besser aus.
Die eigentlich Stärke liegt bei ca. 10-12 cm. Jedoch würde ich den Tipp von Uli beherzigen.
Je nach Körpergewicht sind 10-12 cm für ein halbwegs angenehmes Schlafen zu wenig.
Guten Saisonstart!
Viele Grüße
Claus
die Stärke der Polster sind im Standard gleich. Macht auch Sinn und sieht besser aus.
Die eigentlich Stärke liegt bei ca. 10-12 cm. Jedoch würde ich den Tipp von Uli beherzigen.
Je nach Körpergewicht sind 10-12 cm für ein halbwegs angenehmes Schlafen zu wenig.
Guten Saisonstart!
Viele Grüße
Claus
Re: Neue Matratzen
Hallo Claus,
vielen Dank für die schnelle Antwort, da werde ich mal schauen, dass es nicht zu dünn wird.
Bis zum Saisonstart habe ich noch etwas arbeit vor mir, denn meine Neuerwerbung war aktuell nicht so gewartet und auch nicht vollständig.
So ist das Ruder unten abgebrochen ? , der Kaiütentisch fehlt und die Pantryküche muss auch neu gemacht werden, Antifoulinganstrich....
Mal schauen ob ich hier im Forum auch noch die Maße des festen Ruderblatts und des Tisches finde.
Dir einen schönen Sonntag, vielleicht ja auch schon Segeltag bei den super Wetter.
Mit sonnigen Grüßen vom Kaiserstuhl
Jürgen
vielen Dank für die schnelle Antwort, da werde ich mal schauen, dass es nicht zu dünn wird.
Bis zum Saisonstart habe ich noch etwas arbeit vor mir, denn meine Neuerwerbung war aktuell nicht so gewartet und auch nicht vollständig.
So ist das Ruder unten abgebrochen ? , der Kaiütentisch fehlt und die Pantryküche muss auch neu gemacht werden, Antifoulinganstrich....
Mal schauen ob ich hier im Forum auch noch die Maße des festen Ruderblatts und des Tisches finde.
Dir einen schönen Sonntag, vielleicht ja auch schon Segeltag bei den super Wetter.
Mit sonnigen Grüßen vom Kaiserstuhl
Jürgen
Re: Neue Matratzen
Hallo Juergen,
nicht nur die dicke der Polster ist ausschlaggebend
sondern auch die härte.
Vielleicht kannst Du auf veschiedenen Polsterqalitäten probeliegen
um Dir ein Bild zu machen.
Gruß
sailor
nicht nur die dicke der Polster ist ausschlaggebend
sondern auch die härte.
Vielleicht kannst Du auf veschiedenen Polsterqalitäten probeliegen
um Dir ein Bild zu machen.
Gruß
sailor
Re: Neue Matratzen
Hallo Jürgen, welches Maß vom Ruder brauchst Du? Kann am Original nachmessen.
Viele Grüße Maik
Viele Grüße Maik
Re: Neue Matratzen
Hallo Maik es ist die Länge die mir fehlt; wie du am Bild erkennen kannst, fehlt "X" am unteren Ende.
Danke für´s Nachmessen.
@ Sailor: gute Idee, aber ich glaube das hängt auch immer vom Unterbau, sprich Lattenrost, den es ja nicht gibt.... etc ab.
Ich möchte unsere Dehlya im Normalfall auch nicht für ganz lange Törne verwenden, Liegeplatz soll ab Juli bei unserem Ferienhaus in Kroatien sein.
http://www.meerblick-kroatien.de/
